Wir stehen nicht nur für faire Arbeitsbedingungen im eigenen Betrieb, sondern auch in der gesamten Wertschöpfungskette. Wir kontrollieren mit den bestmöglichen Mitteln alle Schritte von der Beschaffung der Rohmaterialien über die Herstellungsprozesse bis hin zum Endverkauf. Durch direkte und langfristige Partnerschaften mit ausschließlich nachhaltigen arbeitenden und zertifizierten Betrieben, können wir unseren Endkunden beste Qualität und wettbewerbsfähige Preise bieten.
Faire Arbeitsbedingungen
Menschen haben ein Recht auf faire und produktive Arbeit. Dieser Grundsatz ist ein tragender Pfeiler unserer Unternehmensphilosophie. Faire Bezahlung, Sicherheit am Arbeitsplatz, Mitspracherecht, keine Diskriminierung und Chancengleichheit von Frauen und Männern werden bei OH Clothing zu 100% umgesetzt. Weiters achten wir darauf, dass unsere Lieferanten und Partner diese Standards ebenfalls erfüllen.
- Keine Kinderarbeit (Zero Tolerante Policy)
- Faire Entlohnung
- Chancengleichheit für Frauen und Männer
- Sicherheit am Arbeitsplatz
- Mitspracherecht


Ökologische Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Umweltbereich ist für uns der einzige Weg in die Zukunft. Ob bei der Auswahl unserer Materialien von Hand, in der Produktion oder im Vertrieb: wir versuchen stets umweltfreundlich und ressourcenschonend zu agieren. Hierzu gehören auch die Vermeidung von Müll, die Wiederverwendung und das Recycling von Altstoffen.
- Nachhaltige Stoffe aus Bio-Baumwolle, Bambus, Tencel, Econyl (aus recycelten Fischernetzen)
- Alle Materialien sind ÖKOTEX 100, Bio-Stoffe zusätzlich GOTS zertifiziert
- Umweltfreundliche ECOSOL Druckfarben (wasserbasiert, PVC-frei, Phtalat-frei, Formaldehyd-frei
- Verpackungen aus recyceltem Papier oder Stoff
- CO2 neutraler Transport mit der österreichischen Post oder DPD